Schäden und Schadensmechanismen an Gleitringdichtungen

Our technology. Your success. Pumps - Valves - Service

Schäden und Schadensmechanismen an Gleitringdichtungen

  • Mittwoch, 03. September 2025,
    10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 02. September 2025
  • Referent: Eva Stattelmann
Our technology. Your success. Pumps - Valves - Service

Ihre Inhalte:

Der Ausfall einer Gleitringdichtung kann der Auslöser für einen signifikanten Maschinen- oder Produktionsausfall sein. Daher ist es wichtig, den Schadensmechanismus für diesen Ausfall zu verstehen. Dies kann dazu beitragen, das Dichtungsdesign, die Werkstoffauswahl, die Einbau- und Betriebsanweisung und auch umweltdienliche Maßnahmen gezielt zu verbessern, um so die Lebensdauer der Gleitringdichtung und somit auch der Pumpe zu erhöhen.

Nur aus einer umfassend durchgeführten Schadensanalyse können die richtigen Schlüsse für mögliche Verbesserungen gezogen werden.


Der Fokus liegt hierbei auf folgenden Lerninhalten:

  • Überblick Gleitringdichtungsschäden
  • Grundvoraussetzungen für den sicheren Betrieb
  • Leckage
  • Entlüftung
  • Schadensbilder und Schadensmechanismen an
  1. Gleitflächen
  2. Nebendichtungen
  3. Federn
  4. Metallteilen


Zielgruppe:

Anlagenbetreiber und Instandhalter

 

Referent: 

Eva Stattelmann