Was ist bei der Auslegung von Entwässerungsanlagen zu beachten?
On-Line mit KSB:
Experten unter sich
"KSB Guard – in der Technischen Gebäudeausrüstung"
On-Line mit KSB:
Experten unter sich
"KSB Guard – in der Technischen Gebäudeausrüstung"
- Mittwoch, 28.04.2021, 10 – 11 Uhr
Anmeldeschluss: 25.04.2021

Ihre Inhalte
- Wie hilft die dauerhafte Zustandsüberwachung bei der Instandhaltung?
- Die KSB-Lösung: KSB Guard
- KSB Guard in der Praxis
- Anlagenbetreiber
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Innovationsmanagement an der Universität Bayreuth
- Seit 2018 in der Entwicklungsabteilung Digitale Transformation/Corporate Function Digital
- Experte für Smarte Pumpenüberwachung
Der VDMA berichtet in einer aktuellen Studie von einem Einsparungspotential von bis zu 30 % in der Instandhaltung, sollte eine Maschine dauerhaft überwacht werden. Doch die Überwachung von Pumpen in der Gebäudetechnik erweist sich häufig als teuer und kompliziert – das muss sie aber nicht sein! Mit KSB Guard haben Sie jederzeit die wichtigsten Daten zum Zustand Ihrer Pumpe digital im Blick und sorgen so für mehr Betriebssicherheit, weniger Ausfälle und geringere Instandhaltungskosten.
Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen gerne am 28. April 2021 in einer kostenlosen Online-Schulung. Unser Experte Florian Braunbeck führt Sie durch die Welt des KSB Guard und der digitalen Pumpenüberwachung.
Der Fokus liegt hierbei auf folgenden Lerninhalten:
Zielgruppe:
Referenten:
(Business Developer Corporate Function Digital)
Jetzt anmelden
Unser Whitepaper bescheibt, welchen Stellenwert effoziente Planung, richtige Komponentenwahl und eine kluge Auslegung auf die Total Cost of Ownership einer Entwässerungsanlage haben.
Lorem Ipsum
Unser Whitepaper bescheibt, welchen Stellenwert effoziente Planung, richtige Komponentenwahl und eine kluge Auslegung auf die Total Cost of Ownership einer Entwässerungsanlage haben.