Digitale Datenketten als Treiber der Digitalisierung

Our technology. Your success. Pumps - Valves - Service

Digitale Datenketten als Treiber der Digitalisierung

  • Mittwoch, 21. Mai 2025,
    10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 20. Mai 2025
  • Referent: Romy Möller
Our technology. Your success. Pumps - Valves - Service

Ihre Inhalte:

Man sucht ein Dokument zu einem Elektronikteil und findet dieses oder die relevante Version nicht, wer kennt es nicht.

Das gleiche Szenario könnte sich auch mit Maschinendokumentation und -daten abspielen.

Diese Szenarien gehören nun der Geschichte an - Denn unser Anspruch ist es, unseren Kunden Maschinendokumentationen und -daten in einheitlicher und digitaler Form bereitzustellen, sodass eine sogenannte digitale Datenkette, vom Zulieferer bis zum Endkunden entsteht. 

Unser Ziel ist es dabei, unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse bestmöglich und zukunftsorientiert zu unterstützen. Dabei orientieren wir uns an den Normen VDI 2770, IEC 61406 sowie zukünftigen Anforderungen Material Circularity wie den DPP – Digitalen Product Passport. 

Wenn Sie wissen wolle, was dies für die Zukunft bedeutet, melden Sie sich jetzt an!


Der Fokus liegt hierbei auf folgenden Lerninhalten:

  • Was ist die Digitale Datenkette?
  • Wie funktioniert sie? Was ist dabei zu beachten?
  • Was ist dabei zu beachten?


Zielgruppe:

Alle Sales-MA, Kunden, besonders im PCC Markt und Wasser-Abwasser, Zulieferer von Teilen der Pumpe oder Armatur., Service MA, Pumpen Partner,

 

Referent: Romy Möller